Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Unser Kurs Pilates mit Baby bietet frischgebackenen Müttern die Möglichkeit, nach dem Wochenbett und absolviertem Rückbildungskurs sanft in Bewegung zu kommen. Die Übungen fördern die Rückbildung und helfen, die Muskulatur zu kräftigen. Gleichzeitig genießen Sie die wertvolle Zeit mit ihrem Baby in einer entspannten Atmosphäre.
Kosten: 72 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Anna Möller
Unser Kurs Pilates in der Schwangerschaft bietet werdenden Müttern eine sanfte Möglichkeit, ihren Körper fit und flexibel zu halten. Besonders in dieser Phase kann Pilates helfen, die Muskulatur zu stärken, die Körperhaltung zu verbessern und das Wohlbefinden zu fördern.
Unter professioneller Anleitung lernen Sie Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse während der Schwangerschaft abgestimmt sind. Diese Kurse unterstützen nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Vorbereitung auf die Geburt.
Kosten: 72 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Anna Möller
Unser Kurs Pilates mit Baby bietet frischgebackenen Müttern die Möglichkeit, nach dem Wochenbett und absolviertem Rückbildungskurs sanft in Bewegung zu kommen. Die Übungen fördern die Rückbildung und helfen, die Muskulatur zu kräftigen. Gleichzeitig genießen Sie die wertvolle Zeit mit ihrem Baby in einer entspannten Atmosphäre.
Kosten: 72 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Anna Möller
In der Zeit der Schwangerschaft stärkt Yoga Ihren Körper und Geist und die Verbindung zu Ihrem Baby.
Sie werden achtsamer für Ihren sich verändernden Körper und das Leben, was darin heranwächst. Durch sanfte Bewegungsabläufe, die in Verbindung mit dem Atem ausgeführt werden, kräftigen Sie Ihre Muskulatur und erhalten Ihre Beweglichkeit. Sie erlernen spezielle Atemübungen, die Sie während der Schwangerschaft und bei der Geburt unterstützen können. In den Meditations- und Entspannungsübungen können Sie neue Kraft schöpfen, Ihr inneres Vertrauen stärken und ganz bei sich und Ihrem Kind sein.
Der Kurs eignet sich für alle Schwangeren ab der 12. Woche bis zur Geburt. Vorkenntnisse sind nicht erfoderlich.
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen zertifizierten Präventionskurs. Die Rechnung für diesen Kurs muss im Voraus bezahlt werden. Nach abgeschlossenem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, welche Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Im Regelfall werden ca. 80 % der Kosten durch die Krankenkasse erstattet. Wie hoch die individuelle Erstattung ausfällt, können Sie bei Ihrer Krankenkasse erfragen.
Kosten: 152 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: A. Pannhorst-Hipp Yogalehrerin BDY/EYU
Warum tut eine Babymassage gut ?
Die sanften Berührungen können Bauchweh beim Baby bessern, fördern seine Entwicklung und stärken ganz nebenbei die Bindung zu den Eltern.
Babymassage eignet sich besonders bei:
- Bauchweh und Verdauungsbeschwerden
- Schlafstörungen und Unruhezuständen
- der Stressverarbeitung
- zur Bindungsförderung
Weiterhin werden Sie als Eltern sicherer im Umgang mit Ihrem Baby und erhalten Tipps zu dessen motorischer und geistiger Förderung.
Bitte bringen Sie folgendes zum Kurs mit: Babydecke, Handtücher/ wassserfeste Unterlage, Mullwindel und Babyöl. Da es im Raum sehr warm ist, bringen Sie für sich ggf. dünne Kleidung mit. Und denken Sie auch an etwas zu trinken für sich und, falls Sie nicht stillen, für Ihr Kind.
Kursvoraussetzungen:
Die Babymassage ist für alle Babys geeignet.
Gerne können Sie zusätzlich separat über die "Kursbuchung" den anschließenden Rückbildungskurs buchen.
Direkt gegenüber der Praxis befindet sich als Parkmöglichkeit das Parkhaus "Wallstraße" (kostenpflichtig). Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe der Praxis (größtenteils kostenpflichtig) sind zwischen 5-15 min fußläufig z.B am Stadeum zu finden.
Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dörte Heyn
In diesem Kurs bereiten wir Sie während der Schwangerschaft auf die Geburt Ihres Babys und die erste gemeinsame Zeit danach vor.
Wir vermitteln grundlegende Informationen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und dem Neugeborenen.
Kursdauer: 6 x 105 Minuten
Kursvoraussetzungen:
Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs wird ab der 26. Schwangerschaftswoche empfohlen.
Wir bitten zu beachten, dass es sich um eine verbindliche und kostenpflichtige Buchung handelt. Bei Nichtteilnahme wird der Termin privat in Rechnung gestellt. Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Paarkurs, daher werden auch bei Einzelbuchung die Partnergbühren fällig. Wir bitten um Verständnis, da wir den offenen Platz nicht an andere Paare vergeben können.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 85 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dörte Heyn
Warum tut eine Babymassage gut ?
Die sanften Berührungen können Bauchweh beim Baby bessern, fördern seine Entwicklung und stärken ganz nebenbei die Bindung zu den Eltern.
Babymassage eignet sich besonders bei:
- Bauchweh und Verdauungsbeschwerden
- Schlafstörungen und Unruhezuständen
- der Stressverarbeitung
- zur Bindungsförderung
Weiterhin werden Sie als Eltern sicherer im Umgang mit Ihrem Baby und erhalten Tipps zu dessen motorischer und geistiger Förderung.
Bitte bringen Sie folgendes zum Kurs mit: Babydecke, Handtücher/ wassserfeste Unterlage, Mullwindel und Babyöl. Da es im Raum sehr warm ist, bringen Sie für sich ggf. dünne Kleidung mit. Und denken Sie auch an etwas zu trinken für sich und, falls Sie nicht stillen, für Ihr Kind.
Kursvoraussetzungen:
Die Babymassage ist für alle Babys geeignet.
Gerne können Sie zusätzlich separat über die "Kursbuchung" den anschließenden Rückbildungskurs buchen.
Direkt gegenüber der Praxis befindet sich als Parkmöglichkeit das Parkhaus "Wallstraße" (kostenpflichtig). Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe der Praxis (größtenteils kostenpflichtig) sind zwischen 5-15 min fußläufig z.B am Stadeum zu finden.
Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dörte Heyn
Schwangerschaft und Geburt eines Babys stellen für den Körper und besonders den Beckenboden eine große Herausforderung dar.
Zur Rückbildungsgymnastik gehören daher Übungen, die vor allem die Muskulatur des Beckenbodens, aber auch des Rückens und des Bauchs wieder stabilisieren und kräftigen.
Bitte bringen Sie ein Handtuch, bequeme Kleidung, ABS- Socken und etwas zu trinken für sich und ggf. für Ihe Kind mit.
Da die Babys während diesem Kurses nicht im Raum bleiben können, gibt es die Möglichkeit, während der Zeit eine Kinderbetreuung in Anspruch zu nehmen.
Die Kosten dafür betragen gesamt 40,oo € und sind vor Ort zu bezahlen. Sollten die Kinder bei Kursbeginn älter als 4 Monate sein, bitten wir dies einmal mit uns abzusprechen (Es geht hier um die Mobilität der Kinder ;) ).
Ein Babymassagekurs kann separat über die "Kursbuchung" dazu gebucht werden. Dieser findet direkt vor der Rückbildung statt.
Kursvoraussetzungen:
Empfohlen wird der Kurs frühstens 6 Wochen nach einer Spontangeburt bzw. 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Wir bitten zu beachten, dass es sich um eine verbindliche und kostenpflichtige Buchung handelt. Bei Nichtteilnahme wird der Termin privat in Rechnung gestellt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dörte Heyn
Die Geburt Ihres Kindes ist der Moment, in dem Sie erstmals im Leben oder zum wiederholten Male Eltern werden. Es ist auch der Moment in dem Ihr Kind sofort alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen und sicherlich für manche Aufregung sorgen wird.
Dieser Kurs umfasst alle wichtigen, mit der unmittelbaren Geburtsvorbereitung verbundenen Informationen und Ratschläge sowie Hinweise und Hilfestellungen für die erste Zeit danach.
Bitte Beachten Sie :
Am Freitag trennen wir die Pärchen ,es findet somit parallel eine Frauen- und eine Partnerrunde statt.
Am Samstag und Sonntag findet zwischen 12-13 Uhr eine Mittagspause statt. Die Kursräumlichkeiten werden in dieser Zeit geschlossen.
Kursvoraussetzungen:
Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs wird ab der 26. Schwangerschaftswoche empfohlen.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 110 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Svenja von Allwörden
Warum tut eine Babymassage gut ?
Die sanften Berührungen können Bauchweh beim Baby bessern, fördern seine Entwicklung und stärken ganz nebenbei die Bindung zu den Eltern.
Babymassage eignet sich besonders bei:
- Bauchweh und Verdauungsbeschwerden
- Schlafstörungen und Unruhezuständen
- der Stressverarbeitung
- zur Bindungsförderung
Weiterhin werden Sie als Eltern sicherer im Umgang mit Ihrem Baby und erhalten Tipps zu dessen motorischer und geistiger Förderung.
Bitte bringen Sie folgendes zum Kurs mit: Babydecke, Handtücher/ wassserfeste Unterlage, Mullwindel und Babyöl. Da es im Raum sehr warm ist, bringen Sie für sich ggf. dünne Kleidung mit. Und denken Sie auch an etwas zu trinken für sich und, falls Sie nicht stillen, für Ihr Kind.
Kursvoraussetzungen:
Die Babymassage ist für alle Babys geeignet.
Gerne können Sie zusätzlich separat über die "Kursbuchung" den anschließenden Rückbildungskurs buchen.
Direkt gegenüber der Praxis befindet sich als Parkmöglichkeit das Parkhaus "Wallstraße" (kostenpflichtig). Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe der Praxis (größtenteils kostenpflichtig) sind zwischen 5-15 min fußläufig z.B am Stadeum zu finden.
Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Svenja von Allwörden
Die Schwangerschaft und Geburt eines Babys stellen für den Körper und den Beckenboden eine besondere Herausforderung dar.
Zur Rückbildungsgymnastik gehören Übungen die vor allem die Muskulatur des Beckenbodens, des Rückens und des Bauchs nach der Geburt wieder kräftigen und straffen.
Bitte ein Handtuch und eine Trinkflasche mitbringen.
Die Babys können gerne mitgebracht werden !
Ein Babymassagekurs kann separat über die "Kursbuchung" dazu gebucht werden. Dieser findet direkt vor der Rückbildung statt.
Kursvoraussetzungen:
Empfohlen wird der Kurs frühstens 6 Wochen nach einer Spontangeburt bzw. 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Wir bitten zu beachten, dass es sich um eine verbindliche und kostenpflichtige Buchung handelt. Bei nicht Teilnahme wird der Termin privat in Rechnung gestellt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Svenja von Allwörden
Speziell für Eltern und alle Interessierten bieten wir das "Notfalltraining Baby und Kind" an. Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, sicher und effektiv in Situationen, wie klassische Erkrankungen, Erstickung durch Fremdkörper, Stürzen, Insektenstichen, Sonnenstich, Zahnverletzungen und auch in anderen Notfällen zu reagieren. Gewinnen Sie Sicherheit und Wissen, um wenn es darauf ankommt richtig zu handeln!
Eine kurze Themenübersicht:
- Klassische Erkrankungen im Kindesalter
- Pseudokrupp, Epiglottitis
- Erstickung durch Fremdkörper
- Sturzverletzungen
- Insektenstiche
- Sonnenstich
- Zahnverletzungen
- Verhalten im Notfall
- Wiederbelebung
Natürlich gibt es im Kurs auch noch reichlich Zeit für Fragen!
Bitte beachten Sie: Die Kosten dieses Kurses betragen pro Person 60 Euro.
Kosten: 60 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kursleitung: Steven Six
In diesem Kurs bereiten wir Sie während der Schwangerschaft auf die Geburt Ihres Babys und die erste gemeinsame Zeit danach vor.
Wir vermitteln grundlegende Informationen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und dem Neugeborenen.
Kursdauer: 6 x 105 Minuten
Kursvoraussetzungen:
Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs wird ab der 26. Schwangerschaftswoche empfohlen.
Wir bitten zu beachten, dass es sich um eine verbindliche und kostenpflichtige Buchung handelt. Bei Nichtteilnahme wird der Termin privat in Rechnung gestellt. Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Paarkurs, daher werden auch bei Einzelbuchung die Partnergbühren fällig. Wir bitten um Verständnis, da wir den offenen Platz nicht an andere Paare vergeben können.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 85 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dörte Heyn
Ausgebucht
In diesem Kurs bereiten wir Sie während der Schwangerschaft auf die Geburt Ihres Babys und die erste gemeinsame Zeit danach vor.
Wir vermitteln grundlegende Informationen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und dem Neugeborenen.
Am 4. und 7. Termin finden die Termine mit PartnerIn statt.
Dieser Kurs kann auch ohne Begleitung gebucht werden.
Kursvoraussetzungen:
Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs wird ab der 26. Schwangerschaftswoche empfohlen.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ann-Christin Diessars
In diesem Kurs möchten wir Sie über die Ernährung Ihres Babys in den ersten 6 Lebensmonaten beraten.
Dieser Kurs ist eine gute Ergänzung zum eigentlichen Geburtsvorbereitungskurs, da es hier viel mehr Zeit und Raum gibt um auf folgende Inhalte einzugehen:
- Vorteile des Stillens
- Kann ich mich auf das Stillen vorbereiten ?
- Stillpositionen und richtiges Anlegen
- Ernährung in der Stillzeit
- Welche Rolle spielen die Väter in der Stillzeit ?
- Wie kann Milch gefüttert werden ?
- Was sollte ich wissen, wenn ich Ersatznahrung füttere ?
- Kann ein Baby nur Milch-(Ersatznahrung) in den ersten 6 Lebensmonaten zu sich nehmen ?
Kosten: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Svenja von Allwörden
Durch die Schwangerschaft und Geburt eines weiteren Kindes, verändert sich die Familiensituation. Für die Erstgeborenen bedeutet dies eine große Umstellung und häufig kommen viele Fragen und Unsicherheiten auf:
- Was kann das Baby in Mamas Bauch ?
- Wo wird ein Baby geboren ?
- Was kann das Baby wenn es geboren ist und was nicht ?
- Haben Mama und Papa noch Zeit für mich ?
Der Geschwisterkurs soll hier Hilfestellung bieten und liebevoll die Kleinen an das große Abenteuer "Geschwister" heranführen.
Es lohnt sich den Kurs ab der 30. Schwangerschaftswoche zu buchen. So ist der Babybauch schon gut sichtbar und die Wartezeit bis zum Geschwisterchen nicht mehr so lang.
Kursvoraussetzungen:
Der Kurs ist für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren ausgelegt.
Bei Teilnahme eines weiteren Geschwisterkindes beträgt der Preis 30 Euro. Am Ende erhalten sie ein Geschwister-Diplom und einen selbst gestalteten Body des
Geschwisterkindes.
Auch für die Eltern werden Informationen und Tipps zur Verfügung gestellt.
Kosten: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Svenja von Allwörden
Während der Umstellung von der Milchnahrung auf die erste feste Kost, kommen oft viele Fragen auf. Um diese Zeit möglichst entspannt und schön zu gestalten, möchten wir Sie während der Infoveranstaltung an das Thema heranführen.
Wir besprechen unter anderem:
- Woran erkenne ich die Bereitschaft für "feste" Nahrung ?
- Wie kann ich diese anbieten ? / Muss es einen festen Ablauf geben ?
- Wie sieht eine gesunde Ernährung aus ?
- Was sind mögliche Gefahrenquellen ?
Natürlich ist am Ende des Kurses auch noch jede Menge Zeit für offene Fragen.
Kosten: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Svenja von Allwörden
Warum tut eine Babymassage gut ?
Die sanften Berührungen können Bauchweh beim Baby bessern, fördern seine Entwicklung und stärken ganz nebenbei die Bindung zu den Eltern.
Babymassage eignet sich besonders bei:
- Bauchweh und Verdauungsbeschwerden
- Schlafstörungen und Unruhezuständen
- der Stressverarbeitung
- zur Bindungsförderung
Weiterhin werden Sie als Eltern sicherer im Umgang mit Ihrem Baby und erhalten Tipps zu dessen motorischer und geistiger Förderung.
Bitte bringen Sie folgendes zum Kurs mit: Babydecke, Handtücher/ wassserfeste Unterlage, Mullwindel und Babyöl. Da es im Raum sehr warm ist, bringen Sie für sich ggf. dünne Kleidung mit. Und denken Sie auch an etwas zu trinken für sich und, falls Sie nicht stillen, für Ihr Kind.
Kursvoraussetzungen:
Die Babymassage ist für alle Babys geeignet.
Gerne können Sie zusätzlich separat über die "Kursbuchung" den anschließenden Rückbildungskurs buchen.
Direkt gegenüber der Praxis befindet sich als Parkmöglichkeit das Parkhaus "Wallstraße" (kostenpflichtig). Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe der Praxis (größtenteils kostenpflichtig) sind zwischen 5-15 min fußläufig z.B am Stadeum zu finden.
Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Svenja von Allwörden
Die Schwangerschaft und Geburt eines Babys stellen für den Körper und den Beckenboden eine besondere Herausforderung dar.
Zur Rückbildungsgymnastik gehören Übungen die vor allem die Muskulatur des Beckenbodens, des Rückens und des Bauchs nach der Geburt wieder kräftigen und straffen.
Bitte ein Handtuch und eine Trinkflasche mitbringen.
Die Babys können gerne mitgebracht werden !
Ein Babymassagekurs kann separat über die "Kursbuchung" dazu gebucht werden. Dieser findet direkt vor der Rückbildung statt.
Kursvoraussetzungen:
Empfohlen wird der Kurs frühstens 6 Wochen nach einer Spontangeburt bzw. 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Wir bitten zu beachten, dass es sich um eine verbindliche und kostenpflichtige Buchung handelt. Bei nicht Teilnahme wird der Termin privat in Rechnung gestellt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Svenja von Allwörden
Speziell für Eltern und alle Interessierten bieten wir das "Notfalltraining Baby und Kind" an. Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, sicher und effektiv in Situationen, wie klassische Erkrankungen, Erstickung durch Fremdkörper, Stürzen, Insektenstichen, Sonnenstich, Zahnverletzungen und auch in anderen Notfällen zu reagieren. Gewinnen Sie Sicherheit und Wissen, um wenn es darauf ankommt richtig zu handeln!
Eine kurze Themenübersicht:
- Klassische Erkrankungen im Kindesalter
- Pseudokrupp, Epiglottitis
- Erstickung durch Fremdkörper
- Sturzverletzungen
- Insektenstiche
- Sonnenstich
- Zahnverletzungen
- Verhalten im Notfall
- Wiederbelebung
Natürlich gibt es im Kurs auch noch reichlich Zeit für Fragen!
Bitte beachten Sie: Die Kosten dieses Kurses betragen pro Person 60 Euro.
Kosten: 60 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kursleitung: Steven Six
Die Geburt Ihres Kindes ist der Moment, in dem Sie erstmals im Leben oder zum wiederholten Male Eltern werden. Es ist auch der Moment in dem Ihr Kind sofort alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen und sicherlich für manche Aufregung sorgen wird.
Dieser Kurs umfasst alle wichtigen, mit der unmittelbaren Geburtsvorbereitung verbundenen Informationen und Ratschläge sowie Hinweise und Hilfestellungen für die erste Zeit danach.
Bitte Beachten Sie :
Am Freitag trennen wir die Pärchen ,es findet somit parallel eine Frauen- und eine Partnerrunde statt.
Am Samstag und Sonntag findet zwischen 12-13 Uhr eine Mittagspause statt. Die Kursräumlichkeiten werden in dieser Zeit geschlossen.
Kursvoraussetzungen:
Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs wird ab der 26. Schwangerschaftswoche empfohlen.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 110 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Svenja von Allwörden
In diesem Kurs möchten wir Sie über die Ernährung Ihres Babys in den ersten 6 Lebensmonaten beraten.
Dieser Kurs ist eine gute Ergänzung zum eigentlichen Geburtsvorbereitungskurs, da es hier viel mehr Zeit und Raum gibt um auf folgende Inhalte einzugehen:
- Vorteile des Stillens
- Kann ich mich auf das Stillen vorbereiten ?
- Stillpositionen und richtiges Anlegen
- Ernährung in der Stillzeit
- Welche Rolle spielen die Väter in der Stillzeit ?
- Wie kann Milch gefüttert werden ?
- Was sollte ich wissen, wenn ich Ersatznahrung füttere ?
- Kann ein Baby nur Milch-(Ersatznahrung) in den ersten 6 Lebensmonaten zu sich nehmen ?
Kosten: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Svenja von Allwörden
Durch die Schwangerschaft und Geburt eines weiteren Kindes, verändert sich die Familiensituation. Für die Erstgeborenen bedeutet dies eine große Umstellung und häufig kommen viele Fragen und Unsicherheiten auf:
- Was kann das Baby in Mamas Bauch ?
- Wo wird ein Baby geboren ?
- Was kann das Baby wenn es geboren ist und was nicht ?
- Haben Mama und Papa noch Zeit für mich ?
Der Geschwisterkurs soll hier Hilfestellung bieten und liebevoll die Kleinen an das große Abenteuer "Geschwister" heranführen.
Es lohnt sich den Kurs ab der 30. Schwangerschaftswoche zu buchen. So ist der Babybauch schon gut sichtbar und die Wartezeit bis zum Geschwisterchen nicht mehr so lang.
Kursvoraussetzungen:
Der Kurs ist für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren ausgelegt.
Bei Teilnahme eines weiteren Geschwisterkindes beträgt der Preis 30 Euro. Am Ende erhalten sie ein Geschwister-Diplom und einen selbst gestalteten Body des
Geschwisterkindes.
Auch für die Eltern werden Informationen und Tipps zur Verfügung gestellt.
Kosten: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Svenja von Allwörden
Während der Umstellung von der Milchnahrung auf die erste feste Kost, kommen oft viele Fragen auf. Um diese Zeit möglichst entspannt und schön zu gestalten, möchten wir Sie während der Infoveranstaltung an das Thema heranführen.
Wir besprechen unter anderem:
- Woran erkenne ich die Bereitschaft für "feste" Nahrung ?
- Wie kann ich diese anbieten ? / Muss es einen festen Ablauf geben ?
- Wie sieht eine gesunde Ernährung aus ?
- Was sind mögliche Gefahrenquellen ?
Natürlich ist am Ende des Kurses auch noch jede Menge Zeit für offene Fragen.
Kosten: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Svenja von Allwörden
In diesem Kurs bereiten wir Sie während der Schwangerschaft auf die Geburt Ihres Babys und die erste gemeinsame Zeit danach vor.
Wir vermitteln grundlegende Informationen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und dem Neugeborenen.
Kursdauer: 6 x 105 Minuten
Kursvoraussetzungen:
Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs wird ab der 26. Schwangerschaftswoche empfohlen.
Wir bitten zu beachten, dass es sich um eine verbindliche und kostenpflichtige Buchung handelt. Bei Nichtteilnahme wird der Termin privat in Rechnung gestellt. Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Paarkurs, daher werden auch bei Einzelbuchung die Partnergbühren fällig. Wir bitten um Verständnis, da wir den offenen Platz nicht an andere Paare vergeben können.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 85 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dörte Heyn
Speziell für Eltern und alle Interessierten bieten wir das "Notfalltraining Baby und Kind" an. Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, sicher und effektiv in Situationen, wie klassische Erkrankungen, Erstickung durch Fremdkörper, Stürzen, Insektenstichen, Sonnenstich, Zahnverletzungen und auch in anderen Notfällen zu reagieren. Gewinnen Sie Sicherheit und Wissen, um wenn es darauf ankommt richtig zu handeln!
Eine kurze Themenübersicht:
- Klassische Erkrankungen im Kindesalter
- Pseudokrupp, Epiglottitis
- Erstickung durch Fremdkörper
- Sturzverletzungen
- Insektenstiche
- Sonnenstich
- Zahnverletzungen
- Verhalten im Notfall
- Wiederbelebung
Natürlich gibt es im Kurs auch noch reichlich Zeit für Fragen!
Bitte beachten Sie: Die Kosten dieses Kurses betragen pro Person 60 Euro.
Kosten: 60 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kursleitung: Steven Six
Warum tut eine Babymassage gut ?
Die sanften Berührungen können Bauchweh beim Baby bessern, fördern seine Entwicklung und stärken ganz nebenbei die Bindung zu den Eltern.
Babymassage eignet sich besonders bei:
- Bauchweh und Verdauungsbeschwerden
- Schlafstörungen und Unruhezuständen
- der Stressverarbeitung
- zur Bindungsförderung
Weiterhin werden Sie als Eltern sicherer im Umgang mit Ihrem Baby und erhalten Tipps zu dessen motorischer und geistiger Förderung.
Bitte bringen Sie folgendes zum Kurs mit: Babydecke, Handtücher/ wassserfeste Unterlage, Mullwindel und Babyöl. Da es im Raum sehr warm ist, bringen Sie für sich ggf. dünne Kleidung mit. Und denken Sie auch an etwas zu trinken für sich und, falls Sie nicht stillen, für Ihr Kind.
Kursvoraussetzungen:
Die Babymassage ist für alle Babys geeignet.
Gerne können Sie zusätzlich separat über die "Kursbuchung" den anschließenden Rückbildungskurs buchen.
Direkt gegenüber der Praxis befindet sich als Parkmöglichkeit das Parkhaus "Wallstraße" (kostenpflichtig). Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe der Praxis (größtenteils kostenpflichtig) sind zwischen 5-15 min fußläufig z.B am Stadeum zu finden.
Kosten: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Svenja von Allwörden
Die Schwangerschaft und Geburt eines Babys stellen für den Körper und den Beckenboden eine besondere Herausforderung dar.
Zur Rückbildungsgymnastik gehören Übungen die vor allem die Muskulatur des Beckenbodens, des Rückens und des Bauchs nach der Geburt wieder kräftigen und straffen.
Bitte ein Handtuch und eine Trinkflasche mitbringen.
Die Babys können gerne mitgebracht werden !
Ein Babymassagekurs kann separat über die "Kursbuchung" dazu gebucht werden. Dieser findet direkt vor der Rückbildung statt.
Kursvoraussetzungen:
Empfohlen wird der Kurs frühstens 6 Wochen nach einer Spontangeburt bzw. 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Wir bitten zu beachten, dass es sich um eine verbindliche und kostenpflichtige Buchung handelt. Bei nicht Teilnahme wird der Termin privat in Rechnung gestellt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Svenja von Allwörden
Die Geburt Ihres Kindes ist der Moment, in dem Sie erstmals im Leben oder zum wiederholten Male Eltern werden. Es ist auch der Moment in dem Ihr Kind sofort alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen und sicherlich für manche Aufregung sorgen wird.
Dieser Kurs umfasst alle wichtigen, mit der unmittelbaren Geburtsvorbereitung verbundenen Informationen und Ratschläge sowie Hinweise und Hilfestellungen für die erste Zeit danach.
Bitte Beachten Sie :
Am Freitag trennen wir die Pärchen ,es findet somit parallel eine Frauen- und eine Partnerrunde statt.
Am Samstag und Sonntag findet zwischen 12-13 Uhr eine Mittagspause statt. Die Kursräumlichkeiten werden in dieser Zeit geschlossen.
Kursvoraussetzungen:
Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs wird ab der 26. Schwangerschaftswoche empfohlen.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 110 €
Kursort: Hebammenpraxis LittleFootprints
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Svenja von Allwörden